Bevölkerungsschutz und Vorsorge
Verhalten im Katastrophenfall
Werte Mitbürger der VG Dornburg- Camburg,
generell sollten Sie bei einem Schadensfall Hilfe über die Notrufnummern der Polizei 110 oder der Feuerwehr & Rettungsdienstnummer 112 anfordern.
Im Falle einer Katastrophe sind die Einsatzkräfte aber angehalten nach Schadensschwere oder nach Anrufeingangsliste bzw. Straßenzugweise die Einsätze abzuarbeiten, was für Sie heißt, dass nicht immer gleich Hilfe vor Ort ist und Sie auf sich und Ihre Nachbarschaft gestellt sind.
Bei Stromausfall funktionieren keine Handys,Radios,Fernseher und Sirenen. Daher benutzen Sie Ihr Autoradio um Rundfunkmeldungen zu hören.
aktuallisiert am 11.09.2014 KBM VG Dornburg-Camburg, Kam.M.Buchwald
Frimen und Hochwasserschutz
Sehr geehrte Geschäftstreibende der VG Dornburg - Camburg,
aufgrund der Erfahrungen der vergangenen Jahre, welche Sie aber auch die Einsatzkräfte der Feuerwehren in Ihren Firmen bei Hochwassereinsätzen machen konnten, habe ich für Sie auf dieser Seite einen Maßnahmenkatalog vorbereitet welcher es Ihnen erleichtern wird ein solches Ereignis mit möglichst wenig Schäden zu überstehen.
Im weiteren kann Ihnen Ihre Ortliche Feuerwehr nur bedingt Hilfe leisten, da es bei Hochwasser viele Geschädigte gibt.
Bei Fragen können Sie sich an mich oder Ihren Orts- bzw.Stadtbrandmeister wenden.
Folgende Frage sollten Sie sich und Ihrer Belegschaft stellen.
- WAS benötigt meine/unsere Firma in welcher Menge um Hochwasser abzuwenden bzw.zu bekämpfen?
- Wo & Wie kommen wir an solche Mittel, wenn nicht ausreichend vorhanden sind?
Schmutzwasserpumpen |
(dazugehöriges Schlauchmaterial) |
---|---|
Stromagregate |
(um Wasser bei Stromausfall abpumpen zu können) |
Sandsäcke |
(wieviel benötigt man für Schächte, Kanalabdeckungen, Kellerfenster, Türen, andere Durchgänge, Baierren) |
Sand |
|
Schaufeln |
|
Waathosen & Gummistiefel |
(sollte für Teile der Belegschaft vorhanden sein) |
Transportmittel für Sandsäcke |
|
Handys |
(da Telefonanlagen bei Stromausfall nicht Funktionieren) |
Desinfektionsmittel |
Sind alle elektrischen Anlagen vor Wassereintritt geschützt? - Müssen Bereiche baulich gesondert geschützt werden z.B. Spundwände
In Jena und Eisenberg bekommen sie bei einigen Mietfirmen und Baugerätehändlern das komplette Ausrüstungsmaterial für solch einen Notfall, bedenken Sie aber das viele Betriebe und Privatleute das gleiche benötigen und der Vorrat begrenzt ist !!!
erstellt am 11.09.2014 / 04.03.2016 1.Ergänzung KBM VG Dornburg-Camburg, Kam.M:Buchwald